Werkswohnungen als Lösung für die Wohnungsnot?
9. Mai 2016

Wohnraum als Standortfaktor
Experten wie Arnt von Bodelschwingh (Geschäftsführer des Berliner Forschungsinstituts Regiokontext) mahnen in diesen Tagen Unternehmen, Vorsorge für eine Entspannung des Wohnungsmarktes zu treffen: Firmenpatriarchen wie Alfred Krupp haben es vor über 150 Jahren vorgemacht, denn auch seine Stahlschmiede hatte das Problem, dass deutlich mehr Mitarbeiter als Wohnraum vorhanden waren. Daher rief das Unternehmen ein riesiges Bauprogramm ins Leben, um mehrere Tausend Wohnungen zu schaffen, die von Mitarbeitern des Unternehmens günstig angemietet werden konnten.Wohnungen in Ballungsräumen werden immer teurer
Einen ähnlichen Trend gibt es heute noch: Dort wo große Unternehmen angesiedelt sind, zieht es Menschen hin. Doch diese müssen irgendwo wohnen, wodurch die Mietpreise trotz Mietpreisbremse in den letzten Monaten immer weiter steigen. Die Städte ...- Berlin (32 %),
- München (30 %) und
- Stuttgart (24 %)