Wann lohnt sich der Verkauf einer Immobilie?

Maria Lengemann

17. Juni 2016

Bei den niedrigen Zinsen denken immer mehr Menschen darüber nach, in eine Immobilie zu investieren. Doch wie sieht es eigentlich aus, wenn man eine Immobilie verkaufen möchte? Die Frage, wann es sich lohnt, eine Immobilie zu verkaufen, steht dabei auf jeden Fall im Raum. Ein Haus kaufen ist eine Entscheidung, die nicht leichtfertig getroffen wird. Eine Immobilie verkaufen ist eine Entscheidung, die ebenfalls nicht leichtfertig getroffen werden sollte. Allerdings machen sich viele Verkäufer gar keine Gedanken darüber, ob sich der Verkauf eigentlich gerade lohnt, oder ob noch etwas gewartet werden sollte.

Den optimalen Zeitpunkt finden

Immer häufiger wird darüber gesprochen, dass es derzeit der optimale Zeitpunkt ist, ein Haus oder eine Wohnung zu verkaufen. Ein Haus verkaufen oder auch eine Wohnung verkaufen sollte aber dennoch nicht leichtfertig durchgeführt werden. Gerade in beliebten Lagen, wie in den Großstädten beispielsweise, kann es für den Besitzer einer Immobilie jedoch lohnenswert sein, über einen Verkauf nachzudenken. Denn wer vor zehn Jahren gekauft hat, der kann sich in vielen Teilen Deutschlands auf eine Wertsteigerung zwischen 5 und 10 Prozent freuen, die heute erreicht ist. Unsicherheit in Bezug auf das Immobilien verkaufen macht sich jedoch immer mehr breit, denn es wird häufig von einer Blase gesprochen, die möglicherweise bald kommen könnte. Also schnell reagieren? Tatsächlich lohnt sich der Verkauf einer Immobilie nur dann, wenn kein Druck besteht. Das heißt, der Verkäufer sollte ausreichend Zeit einplanen, damit der gewünschte Preis auch erzielt wird. Hier kann es zudem eine gute Lösung sein, einen Immobilienmakler als Unterstützung zu Rate zu ziehen. Ein guter Immobilienmakler kann sich in Bezug auf den Marktwert von einem Objekt äußern und bei der Suche nach dem richtigen Käufer helfen. Wer jedoch Zeitdruck hat, der verkauft seine Immobilie möglicherweise unter Wert und ärgert sich später. Dennoch: Wer beim Verkaufen zu viel Zeit verstreichen lässt, muss mit einem Wertverlust rechnen. Sie sollten daher zwar den optimalen Zeitpunkt wählen und vorbereitet sein, aber nicht unnötig Zeit verstreichen lassen!

Probleme auf dem Land

Der Boom bei den Immobilienpreisen ist in erster Linie in den Städten zu finden, auf dem Land dagegen sinken die Preise immer mehr und das Interesse nimmt ab. Derzeit lässt sich nicht sagen, ob es hier wieder zu einer Veränderung auf dem Markt kommen wird, oder ob die Preise auf dem Land noch weiter nach unten fallen. Ob sich der Verkauf einer Immobilie auf dem Land derzeit lohnt, bleibt daher abzuwarten. Immerhin lässt sich hiermit zum aktuellen Zeitpunkt unter Umständen mehr Geld einbringen, als in ein paar Jahren. Immobilien verkaufen ist keine Entscheidung, die schnell getroffen werden sollte. Die nachfolgenden Faktoren sind ein Zeichen dafür, dass sich ein Verkauf lohnen kann:
  • optimale Lage der Immobilie
  • sehr guter Zustand der Immobilie
  • kein Zeitdruck beim Verkauf
  • Wertsteigerung hat zugenommen
Eine verlässliche Beratung durch einen renommierten Immobilienmakler in Bezug auf den Verkauf einer Immobilie kann eine große Hilfe dabei sein, eine Entscheidung zu treffen und sowohl die Vor- als auch die Nachteile gegeneinander abzuwägen. Wer die Zeit hat und nicht dringend verkaufen muss, sollte diese Möglichkeit also durchaus in Anspruch nehmen.