So können Sie den Mietwert Ihrer Immobilie steigern
Das Schöne daran in Immobilien zu investieren ist unter anderem, dass es Möglichkeiten gibt, sowohl den Wert als auch die Rendite Ihrer Investition zu steigern. Wenn Sie ein wenig Zeit und Geld investieren, können Sie nicht nur den Mietwert erhöhen, sondern auch sicherstellen, dass die Qualität der Mieter zunimmt.
Steigern Sie den empfundenen Wert
Durch kosmetische Änderungen können Sie den empfundenen Wert Ihrer Immobilie erhöhen. Licht und Geräumigkeit gehören zu den Charakteristiken einer luxuriösen Immobilie, daher sollten Sie versuchen, diese Eigenschaften in Ihrem Mietobjekt so gut wie möglich zu akzentuieren. Ein frischer Farbanstrich, am Besten in neutralen Tönen, sorgt dafür, dass die Wohnung wieder im neuen Glanz erscheint. Auch der Bodenbelag kann den Mietwert Ihrer Immobilie steigern. Falls Ihr Budget es erlaubt, dann erwägen Sie, Teppich gegen Holzböden oder hochwertiges Laminat auszutauschen. Hartböden sind nicht nur beliebt, sondern auch einfacher zu reinigen als Teppichböden, sodass Sie diese seltener ersetzen müssen.
Küche - aus alt wird neu
Die Küche kann oft ausschlaggebend sein, daher lohnt es sich, diese bei Bedarf zu renovieren. Falls die Küchenzeile ein wenig in die Jahre gekommen ist, sich aber noch in einem guten Zustand befindet, so können Sie einfach die Küchenfronten austauschen - schon haben Sie eine Küche, die wie neu aussieht! Wenn Sie eine preiswertere Möglichkeit suchen, dann können Sie die alten Fronten auch mit spezieller Klebefolie für die Küche bekleben, so können Sie Kratzer und Gebrauchsspuren verschwinden lassen und die Küchenzeile sieht wieder wie neu aus. Alternativ dazu können Sie die alten Küchenfronten stattdessen mit einem Farbanstrich auffrischen.
Auch Einbaugeräte können den Wert steigern und die Anschaffung von Einbaubackofen, Kühl- und Gefrierschrank oder Geschirrspülmaschine kann sich nach einiger Zeit bezahlt machen.
Werten Sie das Badezimmer auf
Auch wenn ein altes Badezimmer seinen Zweck erfüllt, entspricht es in Sachen Design und Komfort meist nicht den Ansprüchen der Mieter. Sie können mit kostengünstigen Maßnahmen nachhelfen, damit das Badezimmer zeitgemäß erneuert wird.
Ersetzen Sie die alten Armaturen. Investieren Sie beispielsweise in einen Wellnessduschkopf, um den Wert des Badezimmers zu steigern. Denken Sie dabei auch an Mittel, um den Wasserverbrauch zu reduzieren, wie z. B. Armaturen mit Durchflussbegrenzer.
Zudem wird das Badezimmer durch die Fliesen geprägt. Selbst wenn die Fliesen alt sind, kommen Sie eventuell umhin, das Bad neu zu verfliesen, indem Sie die vorhandenen Wandfliesen einfach auffrischen. Dazu gibt es spezielle Fliesenlacke, wasserdichten Rollputz oder Fliesenfolie.
Platz schaffen
Je mehr Quadratmeter, desto höher ist in der Regel der Mietpreis. Überlegen Sie daher, ob Sie einen zusätzlichen Raum schaffen können, beispielsweise durch einen Umbau des Dachbodens. Falls dies nicht möglich ist, können Sie nach Wegen suchen, den Stauraum im Haus zu erhöhen, denn ausreichender Stauraum ist bei Mietern sehr begehrt. In Nischen und Ecken, wo herkömmliche Möbel einfach keinen Platz finden, kann es sich lohnen, Einbauschränke nach Maß anzufertigen, damit der Mieter auch wirklich jeden Platz nutzen kann.
Bleiben Sie am Ball
Je regelmäßiger Sie kleinere Ausbesserungen vornehmen und je schneller Sie sich um Schäden und Probleme kümmern, desto weniger werden Sie nach jedem Mieterwechsel für die Instandhaltung ausgeben müssen. Zudem sorgen Sie mit diesen Maßnahmen dafür, dass Sie den besten Mietwert für Ihre Immobilie erzielen und beibehalten.