Prognose der Bauindustrie: 320.000 fertiggestellte Wohnungen erwartet

Jinny Verdonck

8. September 2017

Die Wohnungsbaugenehmigungen sind rückläufig, dennoch weicht der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie nicht von seiner Ende Mai 2017 getroffenen Vorhersage ab, dass es im Gesamtjahr 2017 eine Fertigstellung von etwa 320.000 Wohnungen geben werde.

Der Verband der Deutschen Bauindustrie geht noch immer von einem Wachstumstrend in Bezug auf die Fertigstellungen aus. Die Prognose der Bauindustrie für das Jahr 2016 betrug 280.000 Wohnungen und fertiggestellt wurden 278.000 Wohnungen. Laut Branchenexperten und der Bundesregierung seien jedoch pro Jahr 350.000 bis 400.000 Wohnungen nötig.

Das Statistische Bundesamt hat im ersten Halbjahr 2017 einen Rückgang der Wohnungsbaugenehmigungen auf 169.500 verzeichnet, was eine Verringerung um 7,3 % bedeutet. Besonders Einfamilienhäuser werden weniger genehmigt (-9,5 %) und auch Wohnheime, wozu mehrheitlich Flüchtlingsunterkünfte gehören (-31,8 %). Mehrfamilienhäuser konnten hingegen einen Zuwachs von 1,8 % verzeichnen.