Keine Immobilienpreisblase in Sicht

Jinny Verdonck

19. Dezember 2019

Kurz bevor das Jahr zu Ende geht, gibt es noch eine gute Nachricht: Deutschland droht keine Immobilienpreisblase. Zu diesem Ergebnis kommt der sechste Immobilienmarktbericht Deutschland des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).

Weder eine Wohnungsüberproduktion noch die Immobilienfinanzierung geben bis jetzt Anlass zur Sorge. Die Ausweitung der Kredite sei noch immer äußerst verhalten und habe bislang keine große Verschuldung der Haushalte in Deutschland zur Folge gehabt.

Die langfristigen Zinsbindungen bei den derzeitigen Kreditverträgen sorgen dafür, dass die Haushalte noch immer in der Lage seien, Kredite zu tilgen, falls es einen Anstieg der Zinsen geben sollte. Des Weiteren sei kein Trend zu schnellen Wiederverkäufen von Wohnraum zu verzeichnen, die zu einer Beschleunigung der Preisentwicklung führen würden.

Regionale Unterschiede

Im Wohnungsmarkt legten Käufer im Jahr 2018 in ganz Deutschland 180,5 Mrd. Euro auf den Tisch. Es wurden für 70 Mrd. Euro Eigenheime gekauft, während Eigentumswohnungen für rund 64 Mrd. Euro erworben wurden. Die Gutachter stellten dabei jedoch enorme regionale Unterschiede fest. Demnach setze sich der Preisanstieg in den sowieso schon teuren Lagen fort.

Die Preise für Eigentumswohnungen sind seit 2009 bundesweit um 4,4 % pro Jahr gestiegen und der Durchschnitt liegt bei 1.550 Euro pro Quadratmeter. Während Immobilienkäufer in München durchschnittlich 7.150 Euro pro Quadratmeter zahlen mussten, waren Eigentumswohnungen im Saale-Ostra-Kreis in Thüringen bereits für 400 Euro je Quadratmeter zu haben.

Mietanstieg verlangsamt sich

Der BBSR-Bericht zeigt, dass sich die Mieten in manchen teuren deutschen Städten etwas entspannt haben. So haben sich die Angebotsmieten in fünf der sieben größten deutschen Städte abgebremst. Auch bei den Mieten gebe es eine große Spannbreite. Während in 48 von 401 Stadt- und Landkreisen inserierte Wohnungen im Durchschnitt einen Mietpreis von mehr als 10 Euro pro Quadratmeter aufweisen, liegen die Mietpreise in 99 Kreisen bei unter 6 Euro pro Quadratmeter.