Für wen es sich lohnt, ein Mehrfamilienhaus zu kaufen

Maria Lengemann

7. Dezember 2015

Mehrfamilienhäuser sind auf dem Markt immer wieder für gute Preise zu finden. Viele Menschen schrecken jedoch davor zurück, in ein Haus zu investieren, das mehrere Wohneinheiten hat. Gleichzeitig geht der Trend aber durchaus auch zum Kauf von Mehrfamilienhäusern – und das nicht nur innerhalb der Familie.

Generationenhaus als beliebtes Modell

Familie nimmt für viele Deutsche einen hohen Stellenwert ein. Immer mehr Menschen besinnen sich darauf, die Lebenszeit gemeinsam mit einem möglichst großen Teil der Familie zu verbringen. Das Generationenhaus hat daher inzwischen schon fast eine lange Tradition. Es bietet sich an, für den Aufbau von einem Generationenhaus ein Mehrfamilienhaus kaufen zu wollen. Bei der Immobiliensuche ist es also durchaus lohnenswert, nach Angeboten für ein Mehrfamilienhaus zu schauen. Die Vorteile von einem solchen Haus Kauf liegen auf der Hand:
  • kurze Wege zu anderen Familienmitglieder
  • abgetrennte Wohnbereiche
  • Kostenteilung möglich
  • Investition in eine Kapitalanlage für die ganze Familie

Mehrfamilienhaus kaufen – mit Freunden teilen

Auch Mehrfamilienhäuser kaufen zusammen mit Freunden wird immer mehr zu einer Möglichkeit, die von Interessenten in Betracht gezogen wird. Die günstigen Zinsen für die Finanzierung von Immobilien sorgen dafür, dass das Interesse am Immobilienkauf steigt. Dennoch kann es sein, dass nicht genug Eigenkapital vorhanden ist, Einfamilienhäuser oder Eigentumswohnungen zu teuer sind. Mehrfamilienhäuser sind heute schon zu einem guten Preis zu bekommen. Warum also nicht gemeinsam mit Freunden das Kapital zusammenlegen und zusammen investieren? Neben der Ersparnis zeigen sich hier ebenso Vorteile wie bei einem Mehrgenerationenhaus. Durch die abgeschlossenen Wohneinheiten besteht ausreichend Abstand. Dennoch bietet es sich gleichzeitig an, sich gemeinsam um das Haus und das Grundstück zu kümmern und auch sonst einen Teil des Lebens zusammen zu meistern. Ein weiterer Vorteil beim Immobilien kaufen für mehrere Familien zusammen ist, dass die Käufer ihre Nachbarn auf diese Weise bereits kennen. Wer sich gut versteht und dieselben Ziele in Bezug auf die Immobilie hat, der kann davon nur profitieren.

Mehrfamilienhaus – Immobilien als Kapitalanlage

Nach wie vor sind Mehrfamilienhäuser natürlich auch für Vermieter interessant. Wer darüber nachdenkt, in Immobilien als Kapitalanlage zu investieren, der hat hier verschiedene Möglichkeiten. Er kann eine Eigentumswohnung kaufen und diese vermieten, Kapital in einen Immobilienfonds einzahlen oder auch ein Mehrfamilienhaus kaufen. Generell ist Immobilien kaufen natürlich eine große Herausforderung und immer auch ein wenig ein Glücksspiel. Wer sich jedoch für den Kauf von einem Mehrfamilienhaus als Vermieter entscheidet, der hat die folgenden Vorteile:
  • Wahl der Immobilie wird selbst getroffen
  • Detailprüfung vor dem Kauf ist problemlos möglich
  • hohe Renditen möglich
  • nicht abhängig von einem einzelnen Mieter
  • kein Totalausfall der Mieten durch mehrere Mietparteien
Bei der Investition in Immobilien, die für die Vermietung gedacht sind, besteht grundsätzlich immer die Gefahr von einem Mietausfall. Vermieter, die Mehrfamilienhäuser kaufen, können diese Gefahr eingrenzen. Durch mehrere Wohnparteien und auch mehrere Mieter ist die Gefahr von einem Totalausfall der Mieten auf ein Minimum reduziert. Damit eignen sich Mehrfamilienhäuser sehr gut für Vermieter, die ein hohes Sicherheitsbedürfnis haben. Vor dem Kauf empfiehlt es sich jedoch, sich das Haus in Ruhe anzusehen und sich beim Vorbesitzer über Mieteinnahmen und Entwicklung des Hauses zu erkundigen.