Hierzulande sieht es auf dem Bau rosig aus, denn die Bauunternehmen konnten volle Auftragsbücher und einen erhöhten Umsatz verzeichnen. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) gab es von Januar bis Oktober 2018 im Bauhauptgewerbe ein Auftragsplus von 4 % (saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigt) im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.
In den Bauunternehmen, die mehr als 20 Mitarbeiter aufweisen, gab es in den ersten zehn Monaten dieses Jahres einen nominalen Anstieg des Auftragseingangsvolumens um 9,7 %, was arbeitstäglich- und preisbereinigt ein Plus von 4 % entspricht.
21 % mehr Aufträge im Oktober 2018 (bereinigt 9,3 %)
Im Oktober 2018 gab es laut Destatis Auftragseingänge im Wert von nominal 6,6 Milliarden Euro, was verglichen mit dem Vorjahresmonat einen Anstieg um ganze 21 % bedeutet (bereinigt entspricht das einem Plus von 9,3 %). Es ist bereits 24 Jahre her, dass der Monat Oktober einen größeren Auftragseingang registrierte. Im Jahr 1994 lag dieser bei 6,7 Milliarden Euro.
Im Zeitraum von Januar bis Oktober 2018 konnten die Baufirmen einen Umsatz von 68 Milliarden Euro erzielen, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Anstieg um 10,5 % bedeutet. Davon entfallen 37,7 Milliarden Euro auf den Hochbausektor (+ 9,5 %).