Wie Sie den richtigen Immobilienmakler finden
Egal, ob Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen wollen. Der richtige Makler trägt entscheidend
zum Erfolg Ihres Vorhabens bei. Er steht Ihnen bei den Vorbereitungen von Kauf oder Verkauf sowie
während der gesamten Abwicklung zur Seite. Ein kompetenter Immobilienmakler ist in der Lage,
Preise realistisch einzuschätzen, Sie mit dem Markt vertraut zu machen. Er geht auf Ihre Wünsche
und Vorstellungen ein, hilft Ihnen bei der Bereitstellung wichtiger Unterlagen und berät Sie bei
Fragen rund um den Vertrag. Da der Begriff „Makler“ jedoch nicht geschützt ist, ist es nicht immer
leicht, den Immobilienmakler Ihres Vertrauens zu finden.
Der richtige Makler ist zunächst einmal eine Person, mit der Sie sich verstehen. Damit keine Fragen
offen bleiben und Sie sich sicher sein können, die richtigen Entscheidungen zu treffen, sollten Sie und
Ihr Makler „dieselbe Sprache“ sprechen. Ihr Makler sollte Ihnen verständlich erklären können, was
Sie wissen möchten und wissen müssen. Er sollte den Markt kennen, einen Überblick über Preise und
über Marktentwicklungen haben. Zudem sollte er über Referenzen verfügen, die seine fachliche
Qualifikation nachweisen. Der Maklerberuf ist kein Ausbildungsberuf. Gleichwohl gibt es
Qualifikationen, die sicherstellen, dass ein Immobilienmakler fachlich geeignet. Dazu gehört die
Ausbildung zum Immobilienkaufmann bzw. zur Immobilienkauffrau. Aber auch regelmäßige Fort- und
Weiterbildungen sprechen für Fachwissen und die Kenntnis der wichtigsten Neuerungen und
gesetzlichen Änderungen. Der richtige Makler lässt Ihnen darüber hinaus Zeit, Ihre Entscheidungen
zu bedenken und fremde Hilfe, beispielsweise durch Wertgutachter, Bausachverständige oder
Rechtsanwälte in Anspruch zu nehmen. Sind Sie auf der Suche nach einem Makler, kann Ihnen die
Empfehlung von Freunden, Verwandten oder Bekannten weiterhelfen. Zudem werden Sie über
Berufsverbände, wie den IVD, fündig.