Das vernetzte Eigenheim - aus Utopie wird Realität
9. November 2015

- komplett selbst reinigen,
- Lebensmittel nachbestellen oder
- automatisch so viel Waschpulver wie nötig nutzen,
Die Geräte sollen einfacher zu handhaben sein
Doch Konsumenten fürchten bei diesen Vorstellungen um den Preis und die Benutzung der Geräte - schließlich werden technische Apparate nicht einfacher zu verstehen dank unzähliger Einstellungsmöglichkeiten. Diesem Problem soll vorgebeugt werden, in dem sich die unterschiedlichen Nutzeroberflächen immer mehr annähern sollen und Firmen wie Haier beispielsweise versprechen, dass die nächste Haushaltsgeräte-Generation ebenso wie Smartphones zu bedienen seien. Wenn Sie sich das Ganze live ansehen wollen, sollten Sie der diesjährigen Internationalen Funkausstellung vom 4. bis 9. September in Berlin einen Besuch abstatten: Dort wollen die ersten Hersteller von Hausgeräten zeigen, wie die Zukunft im Haushalt aussehen kann. Vielleicht wird es dort schon möglich sein, die neuen- viertürigen Kühlschränke,
- überdimensionalen Waschmaschinen für mehr 12 Kg Wäsche oder
- SmartWatches für Kinder mit kontinuierlicher Überwachung des Standortes